|
Bereitstellung und Vorbereitung
|
06.01.2014, 12:18 |
punktebaby
Praktikant
 
Beiträge: 2
Registriert seit: 01/2014
Bewertung: 0
|
RE: Bereitstellung und Vorbereitung
(06.01.2014 12:03)snemeis schrieb: @punktebaby
Hallo punktbaby,
Prüfplan: Darunter verstehe ich wir sollen einen Prüfplan erstellen für den Lochrasterteil. Also mein Prüfplan sieht so aus das ich nach dem OP K9.1 messe und damit belege ich das ich eine Verstärkung von 1 habe.
Bedienungsplan: Bei den Bereitstellungsunterlagen auf Seite. 13 gibt es eine Funktionsbeschreibung daraus ergibt sich dann die Bedienungsanleitung.
(Wo hast den du die Aufgabe gefunde wo es steht das du ein Übergabeprotokoll oder eine Bedienungsanleitung erstellen sollst?)
Das sollten probeaufgaben werden, zum üben weil Sie in der Prüfung dran kommen könnten.
Also ist der Prüfplan gar nicht so wild?
Muss ich auf irgendwas besonders achten?
Prüfung hab ich heute in ner Woche am:
13.01.
|
|
|
06.01.2014, 12:50 |
crs
Azubi
  
Beiträge: 10
Registriert seit: 11/2013
Bewertung: 0
|
RE: Bereitstellung und Vorbereitung
Moinsen und frohes Neues!
Ich habe eine kleine Frage zum Lastenheft.
Soll man das Lastenheft bezüglich unserer Platine entwerfen oder einer richtigen Parkhaussteuerung? Sprich mit Schranken und Tickets oder einfach nur das was wir auf der Platine haben (LED's, Taster)..?
Danke
|
|
|
| |