|
20.11.2014, 20:57 |
bofan95
Praktikant
 
Beiträge: 8
Registriert seit: 02/2013
Bewertung: 1
|
RE: Theorieprüfung
(16.11.2014 10:59)24! schrieb: sieht zwar leicht aus aber ich komme bei dieser Aufgabe nicht auf die richtige Antwort..
Richtig wäre 17,77 W
hat denn noch jemand Lösungsansätze für diese Aufgabe? ich hab viel gelesen, dass man zwischendurch 2/3*U rechnen muss und so und bin ziemlich verwirrt...
|
|
|
20.11.2014, 22:24 |
Freaky
Praktikant
 
Beiträge: 5
Registriert seit: 11/2014
Bewertung: 0
|
RE: Theorieprüfung
Hallo zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Prüfung Sommer 2014 Funktion und Sytemanalyse
Aufgabe 18
Gegeben
Längs Kondensator 4nF
Quer Widerstand 800 Ohm
Gesucht
Frequenz
Wie berechne ich diese, ich habe auch im Tabellenbuch geschaut und werde aus den Formen für das RC Glied nicht schlau
|
|
|
20.11.2014, 22:27 |
Freaky
Praktikant
 
Beiträge: 5
Registriert seit: 11/2014
Bewertung: 0
|
RE: Theorieprüfung
Sorry meinte Formeln
|
|
|
21.11.2014, 00:30 |
Mary_Jane
Azubi
  
Beiträge: 33
Registriert seit: 10/2014
Bewertung: 1
|
RE: Theorieprüfung
(20.11.2014 22:55)Freaky schrieb: Mary Jane
Du hast 2 Impedanz Wandler
Von links kommen dann also +2.5V und von rechts kommen - 5V
Beide zusammen ergeben insgesamt 7.5V da R2 auch auf Mittelstellung ist halbiert man ebenfalls diese Spannung
7.5\2=3.25
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten
1. Du ziehst die 3.75 von den +2.5 ab (+2.5-3.75= - 1.25)
2. Du rechnest die 3.75 auf die - 5 ab (-5+3.75 = - 1.25)
Somit hast du das Ergebnis
Hallo,
was bedeuten die Pfeile bei Impedanzwandler N2 ?
das hat was zu bedeuten.
gruß
|
|
|
| |