Die Chefetage des Forums hat beschlossen, das Forum neben den reinen prüfungsbezogenen Themen auch mit weiteren nützlichen oder interessanten Beiträgen rund um die Elektronik zu füttern. Dabei wollen wir nicht das gefühlt 10 Millionste blinkende LED-Herz vorstellen. Wir wollen auch kein Wettbewerb zu bestehenden Foren wie mikrocontroller.net/ werden. Wir wollen einfach in unregelmäßigen Abständen interessante Projekte, aber auch Software und Workshops zu deren Anwendung vorstellen. Ob es sich dabei um Schaltungssimulation oder Leiterplattenentwurf handelt, es sollen stets Themen sein, die den interessierten Elektroniker ein Stück weiterhelfen könnten bzw. auch mal Mut machen, eine Schaltung anzugehen, an die man sich bisher nicht herangetraut hat.
Dabei wollen wir nach dem Motto "Klasse statt Masse" operieren und keine Bastelsachen vorstellen, die zwar irgendwie funktionieren aber z.B. Bauelemente außerhalb der Spezifikation betreiben etc. Daher werden wir die Themen zunächst einmal selbst füllen. Fragen zu den Projekten etc. könnt und sollt ihr in diesem Thread stellen. Ebenso sind Anregungen willkommen, unabhängig davon, ob wir sie realisieren können, denn nebenher müssen auch wir unsere Brötchen verdienen oder Freundinnen glücklich machen.
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Zitat von Gast Die Chefetage des Forums hat beschlossen, das Forum neben den reinen prüfungsbezogenen Themen auch mit weiteren nützlichen oder interessanten Beiträgen rund um die Elektronik zu füttern. Dabei wollen wir nicht das gefühlt 10 Millionste blinkende LED-Herz vorstellen. Wir wollen auch kein Wettbewerb zu bestehenden Foren wie mikrocontroller.net/ werden. Wir wollen einfach in unregelmäßigen Abständen interessante Projekte, aber auch Software und Workshops zu deren Anwendung vorstellen. Ob es sich dabei um Schaltungssimulation oder Leiterplattenentwurf handelt, es sollen stets Themen sein, die den interessierten Elektroniker ein Stück weiterhelfen könnten bzw. auch mal Mut machen, eine Schaltung anzugehen, an die man sich bisher nicht herangetraut hat.
Okay. Wie siehts denn mit arduino-Projekten aus? Seien es welche zum Nachbauen (inkl. Quellcode) oder einfach nur des "schaut her" 's wegen. Soweit ich weiß wäre das sogar ein bisschen Sinnvoll, da ja der Prüfungsrahmen sowieso ausstirbt.
[align=center]Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen[/align] [align=center]Albert Einstein[/align]
Ich wäre für ein Unterforum "Elektroniker Informations-und Systemtechnik", da sich die Berufe am Anfang sehr ähneln und der Beruf hier gut rein passen würde.
Zitat von zeltlich Ich wurde sagen, dass Ich für Programmierung & Informatik wäre. Das wurde super Kategorie sein. Was denkst du?
Programmierung wäre ein Punkt. Gibt aber auch noch weitere nicht so Praxisbezogene sondern mehr auf die Zukunft schauende Punkte. Wie zum Beispiel Projekte hochgezogen werden können, Finanzierungen von Projekten, Ablauf dergleichen etc.Wie man Projekte anschiebt. Prototypen Herstellung zum Beispiel.