Ja eigentlich schon, deswegen bin ich auch sehr verwundert das Ihr alle so späte Termine habt. Aber auf den Seiten der IHK steht ja das der Termin für die schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 am 31.05.2016 sind.
Wobei hier ganz unten steht, dass die Auszubildenen in BaWü den Termin für die schriftliche von ihrer Berufsschule erhalten. Aber nichts desto trotz bin ich auch davon ausgegangen, dass wenigstens alle am gleichen Tag die schriftliche haben.
Ich aus BaWü habe am 10. 11. und am 12. Mai die Theorieprüfung laut Berufsschule. Da BaWü aber keine PAL-Prüfung macht gehe ich davon aus, dass in den anderen Bundesländern auch zu anderen Terminen die Prüfung sein kann.
Die Termine für die schriftlichen Prüfungen sind ja bundeseinheitlich am 31.5.; Ausnahme machen nur die Badewürmer. Die Termine für die praktische Abschlussprüfung erstrecken sich über einen größeren Zeitraum; bei uns haben fast alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe im Zeitraum 02.05. bis 31.08.2016 ihre praktische Prüfung. Innerhalb dieses Zeitfenster erfolgt die Abstimmung mit den Betrieben, insbesondere den Prüfungsbetrieben. Wir selbst haben am 28.6. unsere Prüfung.
Normalerweise sind diese konkreten Termine schon Monate vorher abgestimmt, zumindest ist dies bei uns so, dass wir Prüfer in den Prüfungsausschüssen davon Kenntnis haben. Lediglich die offizielle Einladung an den Prüfling geht erst wenige Wochen vorher an den Prüfling, die Termine hängen da bei uns schon ewig aus. [cool]
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Ich habe die Platine aufgebaut, das Programm darauf installiert und es funktioniert alles. Die Software hab ich auch etwas verständlicher für mich geändert (z.B die Variablen mir Namen ersetzt)
Meine Frage ist, wisst ihr ob wir in der Prüfung die Sotware modifizieren müssen? Oder ist sie deshalb so verschlüsselt damit man sie erst garnicht versteht (da man ja dann versteht worum es in der Prüfung geht, bzw was erwaret wird). Weil, so wie ich das sehe, ist die Software komplett fertig.
Ich habe die Platine aufgebaut, das Programm darauf installiert und es funktioniert alles. Die Software hab ich auch etwas verständlicher für mich geändert (z.B die Variablen mir Namen ersetzt)
Meine Frage ist, wisst ihr ob wir in der Prüfung die Sotware modifizieren müssen? Oder ist sie deshalb so verschlüsselt damit man sie erst garnicht versteht (da man ja dann versteht worum es in der Prüfung geht, bzw was erwaret wird). Weil, so wie ich das sehe, ist die Software komplett fertig.
Danke für die Antworten
Guckst du hier: ;)[cool]:D:P[rolling_eyes]:(:s:@[idea] 4.2 Abschlussprüfung Teil 2 Es ist noch nicht geplant, dass die Software während den ersten Prüfungen vom Prüfling geändert oder angepasst werden soll. Falls dies vorgesehen wird, wird die PAL darüber rechtzeitig informieren. Änderungen an Programmablaufplänen, die sich in direktem Bezug auf die eingesetzte Software beziehungsweise Softwaresprache beziehen, sind für die ersten Prüfungen nicht vorgesehen. Allgemeine Programmablaufpläne oder Fragestellungen zu allgemeinen Themen bezüglich Softwareabläufen sind wie bisher möglich.
Die Abschlussprüfung Teil 2 beinhaltet (wie man hier immer wieder nachlesen konnte) nur den "Papierkram" einer Auftragsbearbeitung; also Lastenheft bis Übergabeprotokoll.
Dass es versucht wurde, den Quelltext der Software etwas unleserlich zu machen, ist in meinen Augen nur ein Ausdruck eines hilflosen Versuches der PAL, in einer armseligen Aktion das Programm vor den Prüflingen zu verstecken, damit niemand vorab lesen kann, welche Funktionen für die Prüfung noch in der Software stecken.
Nein, ihr müsst wirklich keine Angst haben, dass ihr in der AP Teil 2 Praxis wirklich etwas leisten müsst. [cool]
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Weiß man eigentlich schon, wann man die Termine der praktischen Prüfung bekommt? Immerhin endet das Ausbildungsverhältnis mit erfolgreichem beenden der Abschlussprüfung und zum Planen wäre es schon nicht schlecht wenn man wissen würde wann die Ausbildung beendet ist
Ja das habe ich mich ja auch schon gefragt, mein zukünftiger Arbeitgeber würde nämlich sehr gern wissen ab wann ich denn jetzt anfangen kann, aber als ich bei der zuständigen IHK angerufen habe, konnten die mir auch noch keinen Termin nennen...
Erst mal müssen die Prüfungsausschüsse einen Termin festlegen (ja, das machen die Prüfer aus) und der wird Euch dann danach mitgeteilt. Du kannst aber davon ausgehen, dass es innerhalb der 4-5 Wochen vor dem End-Datum in Deinem Ausbildungsvertrag sein wird.