Wir sollten uns langsam mal für bundeseinheitliche Lösungen für den Vorbereitungsauftrag stark machen, die dann (natürlich hier) rechtzeitig vor der ersten Prüfung als PDF-Formular veröffentlicht werden. Dann muss jeder Prüfling nur noch Name und Prüflingsnummer eintragen und das ganze Prüfungsprozedere wäre für alle Seiten einfacher. Unsere Prüfer waren jedenfalls gestern froh, dass sie nur ein Blockschaltbild bewerten mussten, da auf den anderen nur ein anderer Name stand. Die Kalkulationen unterschieden sich wenigstens im Cent-Bereich. [cool]
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Wenn man die Lösungen als Serienbriefdokument anlegt, kann der Name und die Prüflingsnummer auch gleich eingedruckt werden. Nicht das beim Ausfüllen dann noch ein Fehler passiert...
Also, wenn ich in die Google-Bildersuche Blockschaltbild eingebe, bekomme ich genügend Vorlagen, wie sowas aussehen kann. Was rein soll, steht in der Aufgabenstelleung ...
Beispiel:
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
meine Prüfung war am 1.7 und mein Zeugnis kam heute an. Die Ergebnisse der Prüfung kriegten wir allerdings fast unmittelbar nach der Prüfung mitgeteilt.
Insgesamt eine überschaubare Prüfung. Wir waren zu sechst und der schlechteste hatte - meine ich - 84%. Ich kam auf 96%
Das wichtigste ist eine saubere Vorbereitung, sprich Dokumentation. Unsere Prüfer haben die Platine nachher nichteinmal angesehen...Den Rest musst du dir leider selbst erarbeiten, Tom.