Ich habe einige Fragen zur Ermittlung der Fertigungszeit der einzelnen Komponenten. (Kontrollphase, Aufgabe 1)
Ich habe alle Komponenten selbst erstellt, ausser das Netzteil. Wird hier nur die Zeit einbezogen, die man braucht um die Platinen zu löten, oder gehört hier auch die Zeit, die ich brauche um die Bausätze zu bestellen zu kontrollieren und die Inbetriebnahme?
Gehört hier auch die Zeit für Erweiterung der Platine dazu?
Prinzipiell gehören zur Fertigungszeit die Zeiten von Wareneingangskontrolle, Löten, Kontrolle und Inbetriebnahme dazu. Für Fertigteile zB. SNT muss man wie in der Aufgabe beschrieben die Beschaffungszeit berechnen (was im Umkehrschluss heißt, dass für selbst gefertigte Komponenten deren Beschaffungszeit NICHT dabei ist..). Und ja, die Erweiterung gehört meiner Meinung nach dazu, sollte aber als extra aufgeführt sein.
Ich habe die Vermutung, dass zur Prüfung noch einige Messungen mit dem Oszi gemacht werden müssen. Habt ihr eine Idee, was da auf uns zukommen könnte? Eventuell die Abstufungen Zeichnen, wenn der 4052 die versch. Spannungen durchschaltet oder etwas ganz anderes?