Würde ich gerne aber mein Azubi hat schon alles eingepackt für morgen. Ich weiß das an MP21 eine einstellbare Frequenz in Abhängigkeit von R19 sein muss. An MP1 ändert sich nichts. An MP8 usw. sollte sich dann genau das was auch im Datenblatt steht einstellen. Nur halt mit verschiedenen Frequenzen. Ist dann von MP21 abhängig.
ich hätte da eine Frage zu Punkt 3 (3.7), wo am Ende 'Half Step' auf dem Display erscheinen soll. Bei mir steht dort 'Wave drive' obwohl ich alles Schritt für Schritt, wie beschrieben, gemacht habe...
ich hätte da eine Frage zu Punkt 3 (3.7), wo am Ende 'Half Step' auf dem Display erscheinen soll. Bei mir steht dort 'Wave drive' obwohl ich alles Schritt für Schritt, wie beschrieben, gemacht habe...
Check deine Verbindung zwischen K+D auf dem Lochrasterfeld der Komponente 2. Wenn an K Masse liegt müsstest du Half Step im Display stehen haben.
Wie ein Fuchs - Nicht so schlau aber riecht genau so
kann vllt jemand erklären warum der CONTROL Eingang des L297 in der Luft hängen darf? Der ist doch dazu da um zwischen Phase- und Inhibit-Chopping zu schalten?
Wie ein Fuchs - Nicht so schlau aber riecht genau so
Hab jetzt mal mit der Inbetriebnahmeanweisung angefangen und die Widerstände auf der Motorsimulation werden ziemlich warm/heiß war das bei euch auch so?
Bei dir Inbetriebnahme soll man die Verbindungen zwischen A + B + E, F+G, und H+I wieder rausnehmen. Aber verändert das nicht die Funktion? Schließlich ist F+G und H+I ja im Schaltplan miteinander verbunden.
Zitat von Mitel Bei dir Inbetriebnahme soll man die Verbindungen zwischen A + B + E, F+G, und H+I wieder rausnehmen. Aber verändert das nicht die Funktion? Schließlich ist F+G und H+I ja im Schaltplan miteinander verbunden.
Kannst einfach machen wie es dort steht, die Messprotokolle sind immer den Aufgabenstellungen angepasst, sprich sie wollen deine Ergebnisse in dem Moment wenn die Leitungen aufgetrennt sind. Das Lochraster musst du ja ehe in der Vorbereitung dann später Bestücken.
Hi, beim Funktionstest 3 Überprüfung Anzeige habe den Problem, dass die grüne LED blinkt und am Display zeigt die letzte Zeile" Half Step nicht richtig an. Woran konnte es liegen. Wenn der USB Kabel an Arduino angeschlossen ist, passiert nämlich das nicht. Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe
Guten Morgen, der Fehler hat sich aufgehoben.Das lag an den Kontakten zwischen D und K. waren nicht richtig angelötet. Habe eine andere Frage, darf man in den Datenblätter was aufschreiben, wie Notizen Anmerkungen, Wörter übersetzt. Danke im Voraus
Ich habe mal eine andere Frage Wie werden die Noten der Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil2 zusammen gerechnet Und wie kann wissen, ob man bestanden hat oder nicht Danke
Zitat von Dounia Ich habe mal eine andere Frage Wie werden die Noten der Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil2 zusammen gerechnet Und wie kann wissen, ob man bestanden hat oder nicht Danke
Teil eins 40 % Teil zwei 60%
Das Teilen sie dir nach der Prüfung mit. Und übergabe des Gesselenbriefs ist dann am nächsten Tag oder an kommenden. Wann genau steht auf deiner Zulassung zur Prüfung.