Zitat von nm395 Hey Leute mein Ausbilder möchte mir für die Prüfung ein neues VDE Messgerät kaufen da unser momentanes etwas in die Jahre gekommen ist. Könnt Ihr eine empfehlen ?
Danke
liebe Grüße
Wir haben den 0701/0702 Multitester von Beha
Bei uns wird wohl auf jedenfall nochmal eine VDE Prüfung am Prüfungstag gemacht mit Prüfer im Rücken.
So mal nebenbei, ich wurde gerade etwas verunsichert da ich, wenn keine akkus eingesteckt sind an XD4 23,..volt messe. Kann ich die akkus überhaupt einzel laden/entladen? anderseits wäre es ja bisschen komisch wenns nicht gehen würde..
Zitat von RSE_AZ So mal nebenbei, ich wurde gerade etwas verunsichert da ich, wenn keine akkus eingesteckt sind an XD4 23,..volt messe. Kann ich die akkus überhaupt einzel laden/entladen? anderseits wäre es ja bisschen komisch wenns nicht gehen würde..
Die 23V sind normal wenn dir den Schaltplan ansiehst.
Und wir können und sollen nur alle Akkus zusammen laden. Theoretisch kann man es auf weniger oder mehr Zellen ändern aber dann muss man die Jumper für die Zellenanzahl anders setzen den Programmcode ändern und den Ladestrom vorwiederstand anpassen. Alles in allem ist es nun mal ein absolut miserables Ladegerät das kein Mensch jemals kaufen würde.
ich hab ein Problem mit meiner Schaltung: Die vier grünen LED's leuchten nicht und das LCD zeigt immer Z4 mit der höchsten Spannung, egal wie ich die Akkus einstecke.
auf Blatt 8 sollen Schnittstellen geprüft werden?! mit dem gegebenen Beispiel kann ich nicht wirklich was anfangen.... hat hier jemand ein hilfreichen Tipp?
und darunter wird gleich gefragt Verwendete Komponenten.. meinen die A1, A2 ....?
Man kann die LED´s einzeln laden, habs vor ca. 20 Seiten mal erklärt.
Ja die meinen A1 und A2 usw.
Wenn die vier LED´s gar nicht leuchten mal prüfen, ob du die richtig herum eingesetzt hast. Einfach den Diodentest machen. Ansonsten mal die Optokoppler prüfen.
auf Blatt 8 sollen Schnittstellen geprüft werden?! mit dem gegebenen Beispiel kann ich nicht wirklich was anfangen.... hat hier jemand ein hilfreichen Tipp?
und darunter wird gleich gefragt Verwendete Komponenten.. meinen die A1, A2 ....?
Bei Lastenheft und Arbeitsablaufplan sind wir hier jetzt auch nicht auf eine gemeinsame Meinung gekommen ob es sich auf die gesamte Vorbereitung oder auf die Erweiterung auf 15 zellen bezieht oder? Außerdem, bei der dokumentation meinte Onkel Horscht ja(so erinner ich mich jedenfalls), dass da die Bereitstellungsunterlagen, Arbeitsauftrag und die dazugehörigen unterlagen usw reinkommen. Muss dann bei Blatt 5 Aufgabe 1 eine weitere Dokumentation erstellt werden? Ich denke mal wenn da steht "Für einen Kunden" sollten da keine Bereitstellungsunterlagen rein oder? Allgemein ist bei den Dokumenten die Aufgabenstellung etwas schwammig...
In die Doku kommt alles rein (In den Bereitstellungunterlagen sind ja schließlich auch die Stückliste und die Schaltpläne enthalten). Zum Arbeitsablaufplan: Ich habe es mir ein paar mal durchgelesen und ich würde es so interpretieren, dass es sich um die Erweiterung auf 15 Zellen bezieht. Solltet Ihr das Lastenheft auf den Aufbau mit den 4 Zellen beziehen sollte es in der Prüfung aber auch kein größeres Problem darstellen - so lange das Thema Lastenheft richtig verstanden und bearbeitet wurde.
Zitat von RSE_AZ Bei Lastenheft und Arbeitsablaufplan sind wir hier jetzt auch nicht auf eine gemeinsame Meinung gekommen ob es sich auf die gesamte Vorbereitung oder auf die Erweiterung auf 15 zellen bezieht oder? Außerdem, bei der dokumentation meinte Onkel Horscht ja(so erinner ich mich jedenfalls), dass da die Bereitstellungsunterlagen, Arbeitsauftrag und die dazugehörigen unterlagen usw reinkommen. Muss dann bei Blatt 5 Aufgabe 1 eine weitere Dokumentation erstellt werden? Ich denke mal wenn da steht "Für einen Kunden" sollten da keine Bereitstellungsunterlagen rein oder? Allgemein ist bei den Dokumenten die Aufgabenstellung etwas schwammig...
Ich habe das mit dem Lastenheft und dem Arbeitsablaufplan bei einem Prüfer meiner IHK nachgefragt und laut diesem beziehen sich die beiden Sachen auf das komplette Projekt und nicht auf die Erweiterung auf 15 Zellen