Werte in die Formel eingesetzt: U2 = 100V/(10^18/20) = 12,59V
Guten Morgen, // oder seit ihr schon am feiern?[cool]
Wie kommst du auf 12,59V bei dieser Rechnung?
Azubis sind doch immer am feiern... Schau dir mal die Formelumstellung von Solderking an. Der Bruch ist in der Potenz. Dann kommt man auch auf 12,59V (bzw. 12,589)
ich bin auf ein Problem gestoßen ... und zwar wie sich die Durchlassspannung, die Gatespannung und der Gatestrom sich bei einem n-gesteuerten Thyristor verhalten.
Wenn ich das meinem Buch (Elektronik Tabellenbuch Geräte- und Systemtechnik von Westermann) richtig entnehme ist die Gatespannung zwischen Gate und Anode mit identischen Werten.
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Das habe ich zumindest auch so heraus gelesen bzw. negative oder positive Ansteuerung ist dementsprechend die logische Schlussfolgerung Wenn du möchtest mach ich dir ein Bild von der Seite in meinem Tabellenbuch
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Ich habe mal wieder etwas Gefunden bei dem ich nicht weiter komme Eine schöne OP-Schaltung komme jedoch auf das falsche Ergebnis -1,7V sollen richtig sein schon mal großen dank im vorraus
Blumii
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f28t65p6010n175.jpg
f28t65p6010n175.jpg
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]