Zitat von WaldEGSmar Hier noch eine SPS-Aufgabe, mit der ich nicht klar komme:
Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Ich versuche mein Bestes Erst mal versuche ich den weg zu A1 zu beschreiben Wird von E2 gesetzt und damit ist Lösung 3 Schon mal raus. Nun wann wird A1 zurückgesetzt Wenn E3 nicht betätigt (siehe SE3 ist ein Schließer) Oder wenn A2 aktiv, damit ergibt sich Oder wenn E1 nicht betätigt wird. Demnach NICHT E1 ODER A2 ODER E3 = RESET A1
Demnach währe es die 1 Wenn es stimmt und es benötigt wird schreibe ich A2 auch noch
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Ich stimmer Blumii zu. Da S2 und S3 am Anschluss der SPS die Funktion vom Öffner zum Schließer gwechselt haben dürfen sie zum Rücksetzen nicht negiert werden.
Zitat von Runni Ich stimmer Blumii zu. Da S2 und S3 am Anschluss der SPS die Funktion vom Öffner zum Schließer gwechselt haben dürfen sie zum Rücksetzen nicht negiert werden.
nur das es um die entsprechenden logik-zustände geht 0 oder 1, da ist es egal ob schließer oder öffner, von daher ist die antwort 5
[align=center]Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren[/align]
Zitat von WaldEGSmar Hier noch eine SPS-Aufgabe, mit der ich nicht klar komme:
Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Es muss Nr.5 sein weil es die einzige Lösung ist wo beim ersten Stromlaufplan alle Eingänge außer E2 negiert sind. Weil Öffner sind in Stomlaufplänen immer als negierte Eingänge dargestellt. Außerdem muss E2 auf den Setzeingang weil wenn E2 ein High Signal bekommt muss Q1 anziehen. Jo das sollte eig das offensichtlichste sein woran man die Lösung mit finden sollte
Am besten gehst du einfach mal den Weg nach und dann merkt man das eigentlich schon direkt
Betrachte mal die Eingänge der SPS Wenn du S2 betätigst und an den Eingängen E2 ein high liegt wird A1 nicht gesetzt, da an A2 nicht high ist und das RS-Glied permanent resetet. Ich hoffe ich bin nicht zu sehr in die Richtung vertieft und mache daher kein Fehler
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Ich glaube wir brauchen mal die Lösung von WaldEGSmar bevor wir zu viel hin und her diskutieren Und ich hätte gerne mal einen der meine Frage beantworten kann
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Ich weiß nicht ob ich dir gerade folgen kann, aber bei der SPS sind 0 oder 1 nicht egal. Wenn wir jetzt mal nach Lösung 5 gehen und die SPS so aufgebaut ist wie angegeben, dann würde, solange ich S2 oder S3 nicht betätige, am Oder durch die Negierung eine 1-Signal anliegen und somit das Relais dauerhaft zurücksetzen. Wenn wir aber nach 1 gehen, dann würde man am Oder nur ein 1-Signal bekommen, wenn man S2 oder S3 betätigt.
Zitat von Runni Ich weiß nicht ob ich dir gerade folgen kann, aber bei der SPS sind 0 oder 1 nicht egal. Wenn wir jetzt mal nach Lösung 5 gehen und die SPS so aufgebaut ist wie angegeben, dann würde, solange ich S2 oder S3 nicht betätige, am Oder durch die Negierung eine 1-Signal anliegen und somit das Relais dauerhaft zurücksetzen. Wenn wir aber nach 1 gehen, dann würde man am Oder nur ein 1-Signal bekommen, wenn man S2 oder S3 betätigt.
Dem schließe ich mich an Und hoffe das WaldEGSmar bald mit der Lösung raus rückt
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Schon mal "Aktualisieren" gedrückt - bei mir war das ein Problem mit dem Cachen der Website (eine Einstellung in der Tiefe von Firefox bzw. IE). Aktualisieren hat damals geholfen.
Wichtig: SPS sieht nicht "betätigt / nicht betätigt" sondern 24V da oder nicht da! (Führte schon öfter zu Verwirrung) Setzen von A1: S2 betätigt -> E2 = H Rücksetzen von A1 wenn: S1 betätigt -> E1 = L oder S3 betätigt -> E3 = H oder Q2 angezogen -> A2 = H
Setzen von A2: S3 betätigt -> E3 = H Rücksetzen von A2 wenn: S1 betätigt -> E1 = L oder S2 betätigt -> E2 = H oder Q1 angezogen -> A1 = H
Schon mal "Aktualisieren" gedrückt - bei mir war das ein Problem mit dem Cachen der Website (eine Einstellung in der Tiefe von Firefox bzw. IE). Aktualisieren hat damals geholfen.
Bei mir is egal wie viel ich aktualisiere oder was ich mache :0 ich lande immer auf Seite 1 Also wenn ich den Link ändere Ansonsten habe ich auch nie unten Seite 60 stehen :0
Zitat von WaldEGSmar Die Lösung für die Aufgabe 17 ist 1. Demnach hatte Blumii recht
Wuhuuuu ich wusste es doch
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]
Zitat von Blumii Bei mir is egal wie viel ich aktualisiere oder was ich mache :0 ich lande immer auf Seite 1 Also wenn ich den Link ändere Ansonsten habe ich auch nie unten Seite 60 stehen :0
Dann ist die Speicherkapazität von Deinem Rechner zu groß oder der Widerstand von der Netzwerkleitung. Du weißt ja: T = 5 * R * C Dann kann das schon mal dauern
Zitat von Blumii Ich habe auch mal eine Frage Und zwar zu dem Schönen Vollweg- bzw. Präzisionsgleichrichter In mein Kopf will noch nicht ganz rein wie die Schaltung Funktioniert Ich weiß das die Dioden -R9 und -R10 durch ihre Polarität dafür verantwortlich sind ob die Halbwellen Positiv oder Negativ sind, welche der Kondensator glättet. Viel mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden, würde es aber echt gerne verstehen
Zitat von Blumii Kann mir das jetzt mal eine beantworten ?
Auch wenn ich nicht verstehe, warum du deine Frage(n) unbedingt von einem weiblichen Wesen beantwortet wissen willst, so respektiere ich deinen Wunsch und halte die Fresse.
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Zitat von Blumii Kann mir das jetzt mal eine beantworten ?
Auch wenn ich nicht verstehe, warum du deine Frage(n) unbedingt von einem weiblichen Wesen beantwortet wissen willst, so respektiere ich deinen Wunsch und halte die Fresse.
Bist aber auch pingelich in meiner aussage fehlt der bezugspunkt ;D der währe "person" dann ist das eine neutral und damit potenzialfrei ich sag aber mal nicht was positiv oder negativ ist haha
[align=center]Man hat mich und Batman noch nie in einem raum gesehen... Mit Chubaka auch nicht... Mysteriös![/align]