Ich hab mal eine Frage bezüglich des Blockschaltbilds. Gehören die Taster S1-S4 und die LEDs P1-P4 mit in das Blockschaltbild rein oder dürfen die ausgelassen werden??
Zitat von Jacko Ich hab mal eine Frage bezüglich des Blockschaltbilds. Gehören die Taster S1-S4 und die LEDs P1-P4 mit in das Blockschaltbild rein oder dürfen die ausgelassen werden??
Danke
Defenitiv. Das Blockschaltbild beinhaltet ja unter anderem die Eingabe und Ausgabe.
Zitat von azubielektro Hallo, in den Bereitstellungsunterlagen steht das wir einen Funktionsgenerator mit dabei haben sollen. Brauchen wir den wirklich, wenn ja wofür?
Ne, denke das wir den nicht brauchen mir wäre nicht schlüssig wofür. Selbst in der ZP musste man den mitbringen und brauchte den nicht. Haben ist bekanntlich besser als brauchen.[cool]
Könnte, wäre, wenn... An A2 könnte bei geöffnetem XJ1 ein externen Takt an MP2 angeschlossen werden um den Zähler zu testen. Eine andere sinnvolle Idee habe ich gerade auch nicht
Lastenheft hab ich jetzt eine Seite geschrieben..denke das reicht. Ich meine es wurden 8h für alles vorgegeben ..da kann man ja kaum neben der Platine noch 50 Seiten Dokumentation betreiben. Blockschaltbild hab ich auch gemacht aber da bin ich mir extrem unsicher. Macht ihr das mit Hand oder mit einem Programm?
Wo gibt es denn Lösungsvorschläge der vergangenen Prüfungen zum einsehen? Oder darf man die auch nicht anschauen? Genauso würden mich ein paar Beispiele für das Fachgespräch interessieren. Wenn ich mir nicht immer so viel Gedanken machen würde, dann wäre die Prüfung wahrscheinlich auch nicht so anstrengend [rolling_eyes]
Lastenheft habe ich eine gute Seite. Das Blockschaltbild habe ich mit OpenOfficeDraw gemacht ist ganz anngenehm. Du kannst dir auf jeden Fall Lösungen von alten Beispielen ansehen, nur muss dein Meister dir die Prüfungen bestellen, die lassen sich das dann auch gern bezahlen.
Fachgespräch ist eine individuelle Sache (da gibt es keine einheitliche Vorlage). Ihr solltet wissen was ihr tut bzw. zu tun habt (Arbeitsauftrag), was die Schaltung so kann und wie sie funktioniert. Außerdem solltet ihr beschreiben können wie ihr bei den einzelnen Aufgaben so vorgegangen seid.