Morgen ! Wie habt ihr die Stückliste erstellt ? Habt ihr ne Tabelle gemacht und alles einmal abgetippt oder nur die 3 geforderten sachen in eine eigene Tabelle geschrieben ?
Zitat von IT-BOY Morgen ! Wie habt ihr die Stückliste erstellt ? Habt ihr ne Tabelle gemacht und alles einmal abgetippt oder nur die 3 geforderten sachen in eine eigene Tabelle geschrieben ?
Ich habe es so gemacht, dass ich die Stückliste aus den Unterlagen übernommen hab und die zusätzlichen Angaben ergänzt habe.
Und habt ihr in der neuen Tabelle dann nur die 3 oder nochmal alles übernommen ? Aus Platz gründen passt das Layout schlecht mit so vielen Spalten, will daher wissen ob ich auch nur eine machen kann mit den 3 neuen und dann auf die andere Tabelle verweisen kann
Zitat von OcS Hab auch eine neue Tabelle erstellt doof mit dem Abschreiben -_-
Ja, das ist ganz schön aufwendig. In einer ehemaligen Prüfung war dafür mal eine extra Spalte in der Stückliste, die man dann einfach auffüllen konnte.
Kann mir jemand sagen wie man ein Lastenheft schreibt? Gibt es irgendwelche guten Vorlagen im Internet oder so? Ich habe überhaupt keine Ahnung wie wie man da vorgehen soll
Kann mir jemand sagen wie man ein Lastenheft schreibt?
Überlege zunächt einmal: Was könnte der Kunde bestellt haben?
Dann fängst Du an aus Sicht des Kunden (der ja noch nichts hat, nur eine Idee, die verwirklicht werden soll) zu schreiben. Um was soll es sich handeln (grobe Beschreibung), welche Funktionalitäten soll es besitzen, bestimmte Anforderungen, evtl. festgelegte Komponenten, Kostenrahmen...
das ganze dann noch schön geschmückt mit einem Kopf (Auftaggeber, Auftragnehmer) und Datum, Unterschrift(en)
das müsste machbar sein
Viele Hinweise wirst Du bereits in den Bereitstellungsunterlagen (die so was änhliches sind wie das Pflichtenheft) finden
Zitat von OcS ...ist einfach zu riesig um die Ordentlich auszudrucken
Gibts da ein Trick oder so?
Du musst es ja nicht zwingend auf die Vorgabeseite quetschen, mach es halt zweiseitig und hefte es nach der Aufgabenstellung ab. Wichtig: Das zusätzliche Blatt muss eindeutig zuzuordnen sein (Aufgabennummer, Name...)
ich habe die Tabelle so erstellt pos. nummer, bestellnr., lieferant, menge, Stck. preis, gesamtpreis
ich habe manche Seiten mit ms Word geschrieben wie zb Stückliste und rest Handschriftlich. Kann man das so machen? oder muss ich alles Handschriftlich machen?
Zitat von drogba ich habe die Tabelle so erstellt pos. nummer, bestellnr., lieferant, menge, Stck. preis, gesamtpreis
ich habe manche Seiten mit ms Word geschrieben wie zb Stückliste und rest Handschriftlich. Kann man das so machen? oder muss ich alles Handschriftlich machen?
Laut IHK Punkt 1 Allgemeine Informationen:
"Falls weitere Arbeitsblätter erforderlich sind, müssen diese entsprechend ihrer Zugehörigkeit gekennzeichnet sein"
Also ich habe es auch teils teils gemacht. Wie z.B. Preisliste extra gedruckt oder auch das Blockschaltbild.