Oder einfach die Led's in die Platine stecken, sie mit den Abstandsbolzen anschrauben und die dann nach unten einspannen und die Led's verlöten. (Die Led's nich "reinhämmern" weil sie sonst durchfallen könnten)
Das heißt die LED's schauen aus der Frontplatte heraus? Habt ihr dafür Abstandsperlen verwendet ? Die Leitung zum selber bauen wird demnach nach Schaltplan angeschlossen? Und was geschieht mit den fertigen bereitgestellten Sub-D Leitungen (null-modem und 1zu1) ?
Achso oder ist es doch so: ich mache ein Kabel was an beiden Enden die Beschriftung X2 hat was ich hier in X2/5 auf der anderen Seite einlöte, zB Blau kommt auf der anderen Seite auch wieder in X2/5. Dann mache ich Kabel X3, welches an beiden Enden die Beschriftung X3 hat. Hier kommt dann Blau auf beiden Enden in Pin 8 ??? Also irgendwie verstehe ich das nicht ganz.
Zitat von Jonboy Achso oder ist es doch so: ich mache ein Kabel was an beiden Enden die Beschriftung X2 hat[...]
Das macht für mich keinen Sinn. Die Frontplatte hat doch die Steckerkontakte X2 und X3 wo ja die Steuerleitungen und Testleitungen dran angeschlossen werden (Vermutung), sodass ein Kabel mit X2 (oder X3) an beiden Enden gar nicht angeschlossen werden könnte.
Ich denke, dass wir am Ende vier verschiedene Sub-D/RS232 Kabel haben, um damit in der Kontrolle dann diverse Messungen durchzuführen.