Also unser Messgerät (UNITEST) blendet auf dem Display automatisch die Limitwerte ein und warnt wenn diese überschritten werden. Also das mit den Grenzwerten dürfte kein Problem sein. Allerdings bleibt bei der Kurzanleitung die Frage, wie ausführlich sie ist. Aber Hilfestellung in der Richtung ist bestimmt nicht gern gesehen, wenn nicht sogar verboten.
Es muss nur ein für die Messungen (VDE 701/702) zugelassenes Gerät sein. Man muss es bedienen können und wird sich sicher auch mal eine Frage des Prüfers gefallen lassen müssen. Die Kurzbedienungsanleitung im Metratester (wir verwenden selbst das 5+) ist kein Problem. Wer keine Ahnung hat, dem helfen die besten Geräte nichts!
Ich hatte mal jemanden (glücklicherweise in der Vorbereitung), der wusste mit der Messung des Isolationswiderstandes nichts anzufangen und fuhr dann mit der Sonde über die Isolation der Netzleitung - mich hats fast weggeschmissen. Ein anderer hatte mal zu einer Prüfungsfrage, wie eine Messung (Iso oder Schutzleiter) durchzuführen ist, sinngemäß geantwortet: So wie es im Deckel beschrieben ist (jaja, der Metratester ...).
Macht euch lieber schlau, was ihr da (und wie) genau messt! Warum man dafür kein Multimeter verwenden kann etc.
[align=center]"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky[/align]
Wie wird denn die Bus Platine an die Stromversorgung angeschlossen? Habe da jetzt mehrere Lösungen gesehen. Einmal mit vielen Brückeun usw, einmal dann direkt an die Pins angeschlossen und weiß der Geier noch
Also wie macht ihr das? Spannung an den Ausgängen der IK88 messen und dann so an die Stecker gehen? Da bin ich wirklich noch komplett ratlos und wäre froh über Hilfe mit Bildern oder ähnlichem
Schutzklasse I : Mit Schutzleiterschutz Bsp.: Unser Einschub Schutzklasse II: Doppelte oder verstärkte Isolierung Bsp.: ein Föhn oder eine Bohrmaschiene Schutzklasse III: Kleinspannungen (nicht über 50V AC oder 120V DC) Bsp.: Kinderspielzeug und Geräte für die Krankenversorgung
Wir machen die beste Prüfung von allen mit einen lauten Schlachtruf "Schaltkreis!!!!!"
Ja, ist ja nicht so schwer, ein paar Werte auswendig zu wissen. An was für einem Gerät muss man eigentlich die VDE-Prüfung durchführen? Am 19-Zoll-Rahmen mit Stromversorgung?
@ RodGauner: Ich kann dir wenn du willst ein Foto von meinem Prüfungsrahmen hochladen
Das Bauen brauchte ich nicht unser Ausbilder hat uns die von letzten Jahr gegeben wir mussten (überbetrieblich) nur mit einem Prüfprotokoll alle Überprüfen ob man sie wieder zur Prüfung zulassen darf.
Wir machen die beste Prüfung von allen mit einen lauten Schlachtruf "Schaltkreis!!!!!"
MW94
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f7t8p1038n9.jpg